MUSIKVEREIN
NIEDERWENINGEN

1909 - 2024

Nach dem erfolgreichen Projekt Musig vereint im Jahr 2022 haben die beiden Musikvereine Schöfflisdorf-Oberweningen und Niederweningen beschlossen, ab 1. Januar 2023 alle musikalischen Aktivitäten in eine Spielgemeinschaft mit dem Namen Wind Band Wehntal einzubringen und nur noch gemeinsam zu musizieren. Bereits nach einem Jahr Spielgemeinschaft haben beide Vereine im Januar 2024 ihre Vorstände beauftragt, eine Vereinsfusion per 1. Januar 2025 vorzubereiten. Im Dezember 2024 haben die Mitglieder beider Vereine dem Zusammenschluss (Fusion) zur Windband Wehntal einstimmig zugestimmt.

Hier geht es zur Homepage windbandwehntal.ch  

in den Jahren 2015 bis 2023.  Fortsetzung unter Windband Wehntal

Aktuell

Dirigent(in) gesucht

Wir suchen per Januar 2019 einen neuen musikalischen Leiter für unseren Verein. Unsere bisherigen Leistungen in der 3. Stärkeklasse (siehe Musiktag Niederhasli) möchten wir weiter verbessern. Wir suchen eine Dirigentin oder einen Dirigenten, die/der uns mit effizienter Probenarbeit motivieren und...
+

Musiktag Zürcher Unterland 2018 in Niederhasli

In diesem Jahr haben wir uns besonders auf die Konzertmusik konzentriert. Gut vorbereitet nehmen wir an der Bewertung in der 3. Stärkeklasse mit dem Stück 'In All Its Glory' von James Swearingen teil und gewinnen den Wettbewerb mit grossem Abstand. Die Juroren Matthias Siegenthaler und Peter...
+

Heinz Bucher wird CISM-Veteran

An der Veteranentagung vom 2. Juni 2018 in Marthalen wird Heinz Bucher für 60 Jahre aktives Musizieren in unserem Verein als CISM-Veteran geehrt. Auch am Musiktag Zürcher Unterland in Niederhasli wurd Heinz nochmals geehrt:  
+

Beni Volkart wird Ehrenmitglied

An der Generalversammlung vom 26. Januar 2018 durften wir Beni zu unserem Ehrenmitglied ernennen. Über 20 Jahre hat er unseren Verein auf der Trompete und in den letzten Jahren zusätzlich als Präsident der Musikkommission musikalisch, kreativ, kompetent und tatkräftig unterstützt. Wir wünschen ihm...
+

Wehntaler Jahresblatt 2017

Im Jahresblatt 2017 wurde das Thema 'Schritte' aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet. Marcel Haberstroh wurde eingeladen, einen Beitrag zum Thema 'Marschschritte' zu schreiben. Beitrag lesen  
+

Unsere neuen Eidg. Veteranen laden zum Fest

Hans Utzinger und Dani Schellenberg laden uns am 21. August 2017 nach einer verkürzten Probe ins Schützenhaus ein, um Ihre Ernennung zu Eidg. Veteranen für 35 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein gebührend zu feiern. Für Speis und Trank haben die beiden mit Unterstützung ihrer Frauen gesorgt und wir...
+

Veteranenfest bei Monika Lenk

Am 26. Juni 2017 lädt uns Monika nach einer verkürzten Probe zum Feiern zu sich nach Hause ein. Wir wollen die Ernennung zur Kantonalen Ehrenveteranin für 50 Jahre aktives Musizieren gebührend feiern. Herzlichen Dank für die vorzügliche Bewirtung!
+

3 neue Veteranen

Am Musiktag in Rafz wurden drei unserer Mitglieder zu Veteranen ernannt und geehrt: Monika Lenk (Mitte) für 50 Jahre zum Kant. Ehrenveteran Dani Schellenberg (links) für 35 Jahre zum Eidg. Veteran Hans Utzinger (rechts) für 35 Jahre zum Eidg. Veteran
+

Musiktag Rafz - 11.6.2017

Auch dieses Jahr haben wir am Musiktag Zürcher Unterland teilgenommen. Wie in den letzten Jahren haben wir uns beim Marschmusikwettbewerb in der Kategorie 'Parademusik mit Evolutionen' bewerten lassen.  Video Parademusik  Mehr Bilder  
+

Irma Frei wird Ehrenmitglied des MVZU

An der DV der Musikverband Züricher Unterland (MVZU) vom 3. April 2017 wird Irma Frei für 20 Jahr Mitarbeit im Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt! Die Präsidentin Silvia von Allmen präsentiert die Urkunde. Theo Graf gratuliert Irma Frei.
+

5 neue Mitglieder aufgenommen

An der Generalversammlung vom 27. Januar 2017 durften wir fünf neue Mitglieder in den Verein aufnehmen.   v.l.n.r. Céline Bugmann (Klarinette) Anouk Mohr (Tenorsax) Brida Monn (Klarinette) Marc Leeger (Posaune) Jérôme de Meurichy (Klarinette)  (nicht auf Bild) Wir wünschen den neuen...
+

Neues Führungsduo gewählt

Die Generalversammlung vom 27. Januar 2017 wählt als Nachfolger für den nach elf Jahren zurückgetretenen Präsidenten Marcel Haberstroh   Ingrid Wiesenberg (Co-Präsidentin) Marcel Ferri (Co-Präsident)
+

Adventskonzerte 2016

Viele Komplimente sowohl für die musikalischen Darbietungen wie auch für die Stückwahl durften wir bei unseren Adventskonzerten vom 10./11. Dezember 2016 entgegennehmen. Die zahlreichen Konzertbesucher sparten nicht mit Applaus. Mehr Bilder von den Adventskonzerten.
+

Erfolgreicher Musiktag 2016 in Kloten

Wir dürfen auf einen erfolgreichen Musiktag in Kloten zurückblicken. Bewertungskonzert Mit dem Bewertungsstück 'Hindenburg' erreichten wir mit nur einem halben Punkt Rückstand in unserer Gruppe Platz 2 mit 85 Punkten, was 'sehr gut' bedeutet. Audio-Datei 'Hindenburg' Parademusik Wir erreichen als...
+